Was Kann Ich Mit Bluetooth Machen
- Startseite
- Download
- Anleitungen
Android: So behebt ihr Probleme mit Bluetooth
Habt ihr Bluetooth-Probleme mit eurem Android-Smartphone? Netzwelt zeigt, wie ihr diese lösen und euer Handy doch noch erfolgreich über Bluetooth koppeln könnt.
Bluetooth ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und sorgt in Verbindung mit Lautsprechern und Headsets für viel Komfort. Leider kommt es auch unter Android oft zu Problemen mit Bluetooth-Verbindungen. So werden manchmal bereits gespeicherte Geräte plötzlich nicht erkannt oder eine neue Kopplung scheitert aus unerfindlichen Gründen.
Da die genauen Gründe dabei nur selten identifizierbar sind, hilft bei Bluetooth-Problemen nur das Ausschlussverfahren möglicher Fehlerquellen weiter.
Neben dem Entkoppeln und neu Verbinden mit einem Bluetooth-Gerät könnt ihr zu diesem Zweck den Bluetooth-Cache oder alle Bluetooth-Daten löschen und die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Wie ihr dabei vorgeht, zeigen dice folgenden Abschnitte.
Bluetooth-Gerät unter Android neu koppeln
-
1
Über das Schnell-Menü öffnet ihr durch langes Drücken des Bluetooth-Symbols die Bluetooth-Einstellungen.
-
2
Dort wählt ihr das Bluetooth-Gerät mit dem Verbindungsproblem aus.
-
3
Über einen Knopf könnt ihr dieses entkoppeln.
-
iv
Anschließend könnt ihr das Gerät neu suchen und koppeln.
Mit dem Löschen des Bluetooth-Caches oder aller Bluetooth-Daten könnt ihr manchmal Probleme lösen, die sich durch erneutes Koppeln nicht beheben lassen.
Von Android gespeicherte Bluetooth-Daten löschen
-
1
In den Android-Einstellungen öffnet ihr den Bereich "Apps".
-
ii
Anschließend öffnet ihr über die drei Punkte oben rechts das Menü.
-
3
Dort wählt ihr "Systemanwendungen anzeigen" aus, um die Bluetooth-App in der Liste sichtbar zu machen.
-
4
Per Fingertipp auf "Bluetooth" öffnet ihr dice App-Optionen.
-
5
Dort wählt ihr "Speicher" aus.
-
6
Über zwei Knöpfe könnt ihr dort den "Enshroud leeren" oder alle "Daten löschen". Entscheidet ihr euch für das Löschen aller Daten, werden alle gespeicherten/gekoppelten Geräte entfernt.
Noch umfassender als das Zurücksetzen der Bluetooth-App ist ein kompletter Reset der Android-Netzwerkeinstellungen. Dabei gehen neben gespeicherten Daten zu Bluetooth-Geräten aber auch WLAN-Passwörter und Einstellungen zu mobilen Datenverbindungen verloren, weshalb dieses Vorgehen wohlüberlegt sein will.
Android-Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
-
1
In den Android-Einstellungen öffnet ihr den Bereich "Allgemeine Verwaltung".
-
ii
Anschließend wählt ihr "Zurücksetzen" aus.
-
3
Danach tippt ihr auf "Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen".
-
iv
Über einen Knopf könnt ihr dann dice "Einstellungen zurücksetzen".
Unter Windows 10 könnt ihr euer Android-Smartphone übrigens mit dem PC koppeln und von dort aus auf Fotos und wichtige Daten direkt zugreifen. Samsung-Smartphones könnt ihr damit sogar komplett fernsteuern und eure Apps im Fenstermodus auf dem Desktop nutzen.
- » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
- » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Was Kann Ich Mit Bluetooth Machen,
Source: https://www.netzwelt.de/anleitung/184592-android-so-behebt-probleme-bluetooth.html
Posted by: klotzhisce1985.blogspot.com
0 Response to "Was Kann Ich Mit Bluetooth Machen"
Post a Comment